Podcast

Alle Podcast Episoden vom Engineering Kiosk

Jeden Dienstag gibt es eine neue Episode aus dem Kiosk rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und verwandtes. Überall da wo es Podcasts gibt.

Details zur Podcast Episode #98 Der Hype um Rust mit Matthias EndlerSoftware EngineeringInterviewBackend

#98 Der Hype um Rust mit Matthias Endler

Rust: Die System-Programmiersprache der nächsten 40 Jahre? Die Programmiersprache Rust erlebt aktuell einen Hype, wie kaum eine andere Programmiersprache bisher. Sehr viele Leute nennen Rust als die nächste Programmiersprache, die sie gerne lernen wollen. Projekte auf Github prahlen damit, dass...

Details zur Podcast Episode #69 MySQL vs. MariaDBBackendSoftware EngineeringDatenbanken

#69 MySQL vs. MariaDB

Wie viel MySQL Drop In-Replacement steckt wirklich in MariaDB? MariaDB, ein Fork der populären Datenbank MySQL. Angetreten, um ein Drop-In-Replacement und eine direkte Alternative zu MySQL darzustellen. Doch wie viel ist da dran? Ist MariaDB MySQL kompatibel? Wo liegen die Gemeinsamkeiten und...

Details zur Podcast Episode #64 Infrastruktur-Bingo: Forward-, Reverse-, SOCKS-Proxy, Load Balancing und gibt es einen Unterschied zwischen Load-Balancer und Reverse-Proxy?BackendDevOpsSoftware EngineeringSicherheitCloud

#64 Infrastruktur-Bingo: Forward-, Reverse-, SOCKS-Proxy, Load Balancing und gibt es einen Unterschied zwischen Load-Balancer und Reverse-Proxy?

Forward-Proxy, Reverse-Proxy, Bastion-Host, Load Balancer, SOCKS5-Proxy, Edge-Router, Zero-Trust, Geo-Balancing, ... Haltet eure Buzzword-Bingo-Karten bereit. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Frage "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Loadbalancer und einem Reverse...

Details zur Podcast Episode #59:  Kann man mit Open Source Geld verdienen?Open SourceKarriereGehalt

#59: Kann man mit Open Source Geld verdienen?

Finanzierung von Open-Source-Projekten ist essentiell - Doch welche Möglichkeiten gibt es? Open-Source-Projekte sind wichtiger denn je, in unserer aktuellen Gesellschaft. Projekte wie cURL, OpenSSL, sqlite und Co. werden oft von wenigen Leuten maintained, doch Millionen Menschen nutzen diese jeden...

Details zur Podcast Episode #53 Cloud / NoCode/ AI / ChatGPT ersetzen unsere Jobs?KarriereAutomationCloud

#53 Cloud / NoCode/ AI / ChatGPT ersetzen unsere Jobs?

Werden Software-Engineers sich selbst durch neue Entwicklungen arbeitslos machen? Jedes Jahr wird eine neue Sau durchs Dorf (aka Internet) getrieben. Wenn das passiert, heißt es wieder "X wird unsere Jobs ersetzen". Doch ist das wirklich so? In dieser Episode schauen wir uns drei dieser Thesen an,...

Details zur Podcast Episode #51 Was ist das Staff (Engineer) Level?TeamKarriereKommunikationLeadership

#51 Was ist das Staff (Engineer) Level?

Was ist ein Staff-Engineer und wo ist der essentielle Unterschied zum Senior-Engineer? Karriere-Titel wie Junior- oder Senior-Engineer sind weit verbreitet. Staff-, Principal- oder sogar Distinguished-Engineer sind weniger bekannt. Aus den USA schwappt diese Art des Karrierepfades für Fachkräfte...

Details zur Podcast Episode #47 Wer Visionen hat, soll zum Arzt!?TeamKommunikationLeadership

#47 Wer Visionen hat, soll zum Arzt!?

Eine Vision und Mission für die Firma und das Team: Notwendig oder Firlefanz? Die Geschäftsführung spricht oft von der Vision und Mission der eigenen Firma. Doch was ist das eigentlich? Wo ist der Unterschied? Und was habe ich, als kleiner Mitarbeiter, eigentlich zu tun? Wie wichtig ein gemeinsames...

Details zur Podcast Episode #46 Welches Problem löst Docker?BackendDevOpsOpen Source

#46 Welches Problem löst Docker?

Docker und Container: Buzzwords der letzten Dekade - Doch was ist Docker wirklich? In dieser Episode versuchen wir genau diese Frage zu beantworten. Jeder redet davon, und wie in jedem Hype werden Wörter und Begriffe oft in einem falschen Kontext genutzt und das Ecosystem entwickelt sich unglaublich...

Details zur Podcast Episode #44 Der Weg zum hochperformanten TeamLeadershipProduktivitätKommunikationTeam

#44 Der Weg zum hochperformanten Team

Psychologie, Team-Dynamiken und hochperformante Teams: Zufällige Stichwörter oder relevante Themen? Eine Gruppe von Menschen soll zusammen und miteinander arbeiten. Am besten noch hochperformant, mit einem grandiosen Outcome und das ganze innerhalb einer Woche nach Gründung des Teams. So oder so...

Details zur Podcast Episode #43 Cloud vs. On-Premise: Die EntscheidungshilfeBackendDevOpsCloud

#43 Cloud vs. On-Premise: Die Entscheidungshilfe

Wann ist die Cloud das richtige für dich und deine Applikation? Oder doch lieber alles selbst hosten? Die Cloud wird oft als "die Lösung" für all deine Probleme beschrieben. Sie ist günstig, man benötigt weniger Personen für den operativen Betrieb, alle Services sind gemanagt und serverless und alle...

Details zur Podcast Episode #36 Sechs-stellige IT-Gehälter? Wie? Was? Wo? Fair?KarriereGehalt

#36 Sechs-stellige IT-Gehälter? Wie? Was? Wo? Fair?

Gehälter als Software-Engineer: Wie sind diese aufgebaut? IT-Gehälter sind so hoch wie noch nie. Doch sind 6-Stellige Gehälter gerechtfertigt, fair und bekommen die Mitarbeiter wirklich diesen Betrag jährlich überwiesen? Um diese Frage und ähnliche Themen geht es in dieser Episode: Welche...

Details zur Podcast Episode #34 Wie cloudy bist du?BackendDevOpsCloud

#34 Wie cloudy bist du?

Die Cloud Native Infrastruktur vs. ein dicker Server - Ein Dauerstreit-Thema AWS, GCP, Azure und Co bieten viele Cloud Native Services, die dir dein Leben vereinfachen sollen. Serverless, weniger Admins und alles super günstig. Das sind die Versprechen. Doch ist das wirklich so? Wäre ein...

Details zur Podcast Episode #33 Andy im Team Lead BewerbungsgesprächBewerbungKarriereLeadership

#33 Andy im Team Lead Bewerbungsgespräch

Wie können Engineering Manager und Tech-Lead-Interviews aussehen? Jeder, der vom Individual Contributor in eine Engineering Manager und Tech-Lead-Rolle wechseln möchte, muss sich Fragen aussetzen, die nichts mit Code zu tun haben. Fragen über Leadership Styles, Motivationen, Team-Entscheidungen,...

Details zur Podcast Episode #32 Die richtigen Leute anstellen: Die Recruiting PipelineBewerbungTeam

#32 Die richtigen Leute anstellen: Die Recruiting Pipeline

Recruiting: Einer der wichtigsten Aufgaben einer Firma - Doch worauf kommt es an? Leute kommen. Leute gehen. Fluktuation bzw. ein Jobwechsel ist ganz normal in der heutigen Zeit. Kaum jemand bleibt "bis zur Rente". Doch worauf kommt es an, wenn man neues Personal für sein Team / Firma sucht? Wie...

Details zur Podcast Episode #25 Tech-Entlassungswellen & Job-Interview SkillsBewerbungKarriere

#25 Tech-Entlassungswellen & Job-Interview Skills

Interviews als Bewerber zu führen ist nicht immer leicht. Oft hat man das Gefühl, dass man sich “Beweisen” muss. Doch muss das wirklich so sein? Besonders im Tech-Sektor sind Whiteboard-Challenges und Coding-Interviews der Endgegner. Viele Bewerber sind aber schon vorher nervös, stammeln, stehen...

Details zur Podcast Episode #23 Schaltest du noch oder automatisiert du schon: Home AutomationAutomation

#23 Schaltest du noch oder automatisiert du schon: Home Automation

Machst du noch selbst das Licht an oder automatisiert du schon? Internet of Things (IoT) ist in aller Munde. Jedes Device trackt irgendwas mit. Doch was kann man damit machen? Home Automation ist das richtige Stichwort. Und dafür braucht man kein eigenes Haus oder ein abgeschlossenes Studium. In...

Details zur Podcast Episode #22 NoSQL: ACID, BASE, Ende einer Ära Teil 2Datenbanken

#22 NoSQL: ACID, BASE, Ende einer Ära Teil 2

Neben relationalen Datenbanken gibt es noch eine ganz andere Welt: NoSQL. Doch wofür steht eigentlich NoSQL? Kein SQL? Not Only SQL? Was ist eigentlich die Geschichte hinter dem Hype? Warum wurde diese Art von Datenbanken erfunden? Wofür sind diese gut? Folgen NoSQL Datenbank auch dem ACID-Concept?...

Details zur Podcast Episode #21 Static Site Generators & DIE WebseiteFrontend

#21 Static Site Generators & DIE Webseite

Statische Websites sind wieder cool und wir springen mit der eigenen Website direkt auf den Hype. Eine Episode mal in (teilweise) eigener Sache: Nach 6 Monaten und 20 Episoden haben wir eine eigene Website gebaut. Mit einem Static Site Generator. Wieso wir eine eigene Website haben wollen, was wir...

Details zur Podcast Episode #18 Ziele und Performance-Metriken für Teams und mich selbstTeamKarriere

#18 Ziele und Performance-Metriken für Teams und mich selbst

Ziel-Definitionen und Mitarbeiter-Metriken: Sinnvoll oder totaler Blödsinn? Das Thema ist heiß umstritten. Viele lieben Ziele im Job. Andere sind eher auf dem Trichter von “Wer misst, misst Mist.”. In dieser Episode sprechen Wolfgang und Andy über individuelle Ziele, Team-Ziele und über die Frage,...

Details zur Podcast Episode #13 ProduktivitätKarriereProduktivität

#13 Produktivität

Zeit- und Produktivitätsmanagement: Buzzword-Bingo oder bringt das wirklich was? So blöd wie das Thema auch klingen mag, es hat Vorteile. Nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern auch im privaten. Wolfgang und Andy sprechen über Ihre Art und Weise, Aufgaben zu organisieren, welche Methoden Sie...

Details zur Podcast Episode #12 Make oder BuySoftware EngineeringProduktivitätCloud

#12 Make oder Buy

Make oder Buy: Alles einkaufen oder doch lieber selber machen? Eine Frage die jeder von uns kennt: Sind meine Anforderungen so speziell, dass es kein Produkt auf dem Markt gibt, die diese abdeckt? Kann ich das nicht ggf. sogar besser, wenn ich das selbst mache? In dieser Episode versuchen wir das...

Details zur Podcast Episode #11 Die Suche nach dem IT TraumjobKarriereBewerbung

#11 Die Suche nach dem IT Traumjob

Den richtigen Arbeitgeber und die richtige Firma finden: Eine Mammut-Aufgabe. In dieser Episode sprechen Wolfgang und Andy ein wenig darüber wie man neue, potentielle, Arbeitgeber findet, welche Fragen man sich selbst stellen kann um herauszufinden, was einem wichtig ist, geben Tipps um mit...

Details zur Podcast Episode #10 Das Karriere Booster Meeting 1:1sKarriereLeadershipKommunikation

#10 Das Karriere Booster Meeting 1:1s

1on1s - Zeitverschwendung oder eins der wertvollsten Meetings deiner Karriere? Andy und Wolfgang sprechen über das meist unterschätzte Meeting deiner beruflichen Laufbahn: 1-on-1s: Purer Müll, Zeitverschwendung und reines Manager-Getue? Oder die beste zeitliche Investition? Wir klären, was 1:1s...

Details zur Podcast Episode #09 UkraineTech Kultur

#09 Ukraine

Es wird politisch: Der Angriffskrieg auf die Ukraine und eine möglichst technische Beleuchtung des Themas. Wolfgang und Andy sprechen über die Ukraine und den Angriff durch Russland: Wie haben Tech Konzerne und Firmen reagiert, wie helfen sie ihren Mitarbeiterinnen und Familien. Welche Rolle spielen...

Details zur Podcast Episode #08 Vergiss doch Datenbanken!Datenbanken

#08 Vergiss doch Datenbanken!

Datenbanken, besonders relationale Datenbanken und im Web ganz besonders MySQL. Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, aber keiner gibt zu diese zu nutzen da sie uncool und alt sind und sowieso nicht skalieren. Wolfgang und Andy sprechen ein wenig über dieses Thema: Wie man seine eigene SQL Datenbank...

Details zur Podcast Episode #07 Die Freelance FreiheitKarriereProduktivität

#07 Die Freelance Freiheit

Sein eigener Chef zu sein, sich die Projekte aussuchen können und sich die Zeit frei selbst einzuteilen. Obendrein noch einen Haufen Geld verdienen. Das ist die Vorstellung von vielen ITlern zur Selbstständigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? Was sind die negativen Aspekte? Und wie viel Geld...

Details zur Podcast Episode #06 Hype oder Hope: Job-Titel und BeförderungenKarriere

#06 Hype oder Hope: Job-Titel und Beförderungen

Sind Machine Learning und Artificial Intelligence nur Hypes oder sollte ich meine Karriere dahingehend ausrichten? Und welche Hypes gibt es im Infrastruktur-Bereich? Und überhaupt: Wie steht das alles im Zusammenhang mit Job-Titels, meiner Beförderung zum Senior Engineer und meinem Gehalt? All diese...

Details zur Podcast Episode #00 Developer fangen bei 0 an zu zählenEngineering Kiosk

#00 Developer fangen bei 0 an zu zählen

Software Engineers fangen bei 0 an zu zählen. Das Engineering Kiosk ist direkt bei Episode 1 gestartet. Diesen Off-by-one error beheben wir nun mit dieser Folge 0. Wir, Wolfgang und Andy, stellen uns als Hosts vor, erzählen wie es zu diesem Podcast kam, wie wir gestartet haben, was wir in den ersten...

Details zur Podcast Episode #05 Team Lead - der einzige AuswegKarriereLeadership

#05 Team Lead - der einzige Ausweg

Engineering Manager oder Team-Lead: Eine Position die sehr motivierend, aber auch abschreckend wirken kann. Was erwartet einen? Was ist die Aufgabe einer Engineering Managerin? Wie verändert sich der Arbeitsalltag? Ist die Stelle überhaupt etwas für mich? Und was passiert, wenn ich doch lieber...

Details zur Podcast Episode #03 Over-Engineering, das Werkzeug des Teufels?Software EngineeringFrontendBackend

#03 Over-Engineering, das Werkzeug des Teufels?

Was ist eigentlich Over-Engineering? Und wann ist es einfach nur gutes Engineering? Ist das eigentlich immer nur negativ? Oder auch mal positiv? Gibt es auch Under-Engineering? In dieser Episode philosophieren Andy und Wolfgang darüber, wann der Drang nach dem perfekten Source-Code Overenegineering...

Details zur Podcast Episode #02 Technologienzoo Side ProjectsSide ProjectsFrontendBackend

#02 Technologienzoo Side Projects

Wolfgang und Andy erzählen ein wenig was über ihre eigenen Side Projects sourcectl (https://gettoknow.sourcectl.dev/), F-Online (https://www.f-online.at/) und the athlete (https://theathlete.app/). Wir machen eine Rundfahrt durch den verwendeten Technologienzoo, diskutieren ob man Monitoring in Side...

Details zur Podcast Episode #01 Side Projects - Fluch oder Segen für die Karriere?Side Projects

#01 Side Projects - Fluch oder Segen für die Karriere?

Zwei Engineering Manager über Side Projects: Wie diese den Recruiting Prozess beeinflussen, welche Learnings aus einem Projekt generiert werden, was die freiwillige Feuerwehr mit Site Reliability Engineering zu tun hat, welche negativen Seiten Side Projects haben können, ob ein Hund auch ein eigenes...