#38 Monitoring, Metriken, Tracing, Alerting, Observability

#38 Monitoring, Metriken, Tracing, Alerting, Observability

Diese Episode in deiner Podcast-App hören...

Shownotes / Worum geht's?

Wie würde heutzutage ein moderner Logging, Metriken, Monitoring, Alerting und Tracing-Stack aussehen?

Im Infrastruktur-Bereich gibt es zu jedem Bereich etliche Tools. Cloud-Native ist das Buzzword der Stunde. In dieser Episode erzählt Andy, wie er einen modernen Stack für ein Side-Projekt für die Bereiche Logging, Metriken, Monitoring, Alerting und Tracing aufsetzen würde. Unter anderem geht es dabei um Fragen wie: Was sollte man eigentlich alles loggen? Wie kann man von einem Alert angerufen werden? Wie visualisiert man Daten in schönen Graphen? Brauchen wir Tracing? Und was ist Observability?

Bonus: Engineering Porn und Buzzword-Bingo.


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776



Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:00:50) Wolfgangs MySQL-Buch

(00:02:11) Heutiges Thema: Wie würde Andy die Themen Monitoring, Alerting, Metriken und Logging bei einem Side Projekt angehen?

(00:04:49) Warum brauchst du Logging, Monitoring, Metriken und Tracing?

(00:07:29) Logging von Exceptions, Warnings und anderen Fehler, Logging und der ELK-Stack

(00:16:06) Was sollte man eigentlich alles loggen?

(00:19:22) Log-Rotation und Log-Retention auf Object-Storage

(00:27:30) Metriken mit Prometheus

(00:31:46) Visualisierung von Metriken mit Grafana

(00:34:25) Intelligente Alerting Systeme und die richtigen Schwellenwerte finden

(00:38:47) Alerts senden und anrufen lassen

(00:43:22) Tracing: Was ist das und brauchen wir das?

(00:48:49) Was ist Observability?

(00:51:42) Iterativer Aufbau seiner Plattform und Alternativen

(00:54:49) Keine bezahlte Werbung

(00:55:14) Outro und Feedback


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)