#08 Vergiss doch Datenbanken!

#08 Vergiss doch Datenbanken!

Diese Episode in deiner Podcast-App hören...

Shownotes / Worum geht's?

Datenbanken, besonders relationale Datenbanken und im Web ganz besonders MySQL.

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, aber keiner gibt zu diese zu nutzen da sie uncool und alt sind und sowieso nicht skalieren.

Wolfgang und Andy sprechen ein wenig über dieses Thema: Wie man seine eigene SQL Datenbank schreibt, was der Unterschied von Row-Based und Statement-Based Replication ist, warum simple Dateien oft besser sind als eine Datenbank, ob sqlite helfen kann und MongoDB die Lösung ist, wie Facebook, Booking und GitHub MySQL betreiben, ob PostgreSQL wirklich was kann und welche Schritte ihr unternehmen könnt, um eure Datenbank zu tunen.

Bonus: Ob Wolfgang Mickey Krause kennt und ob er ein erfolgreicher MySQL Buchautor war.


Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKiosk


Erwähnte Personen


Sprungmarken

(00:00) Intro

(00:15) Wolfgang und Apres-Ski

(02:52) Wie programmiert man seine eigene Datenbank?

(07:24) Was passiert, wenn eine SQL-Query die Datenbank erreicht?

(10:02) Die Schwierigkeiten, wenn man seine eigene Datenbank programmiert

(12:35) Sind Dateien besser als Datenbanken?

(18:00) Keine Netzwerk-Verbindungen dank sqlite?

(20:40) Was ist sqlite?

(22:20) Aussprache von sqlite und SQL und woher es kommt

(23:33) Wie kam MySQL und MariaDB zu ihrem Namen?

(24:17) Was empfiehlst du für kleine Apps? MySQL oder sqlite?

(25:06) Replikation von sqlite Daten

(26:02) Unterschied zwischen Row- und Statement-Based Replication

(27:56) Wie viel Requests kann man mit einer MySQL-Node bedienen?

(29:35) Buchempfehlung: Designing Data-Intensive Application

(31:42) Was tun, wenn ich Probleme mit MySQL-Performance hab?

(33:16) MySQL bei Facebook

(36:35) PostgreSQL, der andere Kandidat auf dem Spielfeld

(38:33) Tooling um MySQL: ProxySQL und Vitess

(43:38) MySQL Performance-Tipps vom Buch-Autor Wolfgang

(50:33) Outro

Hosts


Engineering Kiosk Podcast: Anfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKiosk