Side Projects

Side Projects sind Projekte, die neben der Haupttätigkeit durchgeführt werden. In diesen Episoden erkunden wir die verschiedenen Aspekte von Side Projects, einschließlich Ideenfindung, Zeitmanagement und Motivation. Wir besprechen auch, wie man Side Projects erfolgreich planen und verfolgen und wie man sie zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und Karrierechancen nutzen kann.

Podcast

Side Projects im Engineering Kiosk Podcast

Details zur Podcast Episode #210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit – was ihr wissen wolltet! Tech Kultur Side Projects Engineering Kiosk

#210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit – was ihr wissen wolltet!

Ask Me Anything, die Zweite! Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen fließt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement für Open Source oder Side Projects übrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und Stress? Wie priorisieren wir, damit private Themen, Side Projects & Karriere am Ende halbwegs im Einklang bleiben? Dies sind nur einige Fragen, die wir bekommen haben.  Du erfährst u.a. Ob Koffeinkonsum ein Running Gag in der IT ist.Welche Produktivitäts-Tools, Workflows & persönlichen Rituale sind bei uns im Einsatz (Spoiler: Getting Things Done & Remember The Milk sind nicht tot).Warum Sport beim Stressmanagement hilft.Wie Side Projects manchmal sogar zu echten Exits führen, inklusive der Frage aller Fragen: Wie viel ist ein Dev-Projekt wirklich...

Details zur Podcast Episode #207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose! Karriere Side Projects Engineering Kiosk

#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!

Ask Me Anything, die Erste! Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest du für den „Purpose“ wirklich auf Geld oder deine Lieblings-Technologie verzichten? In dieser AMA-Episode stellen wir uns euren Fragen. Von Linter-Diskussionen, der Hassliebe zu JavaScript und Typescript, über Jobhopping und geplatzte Side-Projects Die Fragen kommen aus unserer Community, die Antworten von uns. Reinhören, mitdenken, Feedback dalassen – und vielleicht kommt eure Frage in der nächsten Runde gleich dran! Bonus: Wie viele Side-Projects passen eigentlich zwischen Hundespaziergang, Open Source und Podcast-Aufnahme? Unsere aktuellen...

Details zur Podcast Episode #199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner! Side Projects

#199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!

Side Projects: Sind nicht technische Tätigkeiten wirklich der Weg zum Business-Erfolg? Hast du auch schon mal davon geträumt, aus einer kleinen Idee neben dem Hauptjob ein echtes Business zu zaubern – und bist dann doch am „perfekten“ Domainnamen und einer nie fertig gewordenen App gescheitert? Willkommen im Club der wohl wichtigsten Tech-Lektion abseits des Coden: Der größte Fehler hat selten etwas mit Technik zu tun. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf Wolfis ganz persönliche Achterbahnfahrt: Von Pepsi (halb-legal) aus dem Schulspind über digitale Projekte mit Lehrgeld, bis zu großen Visionen zwischen Open Source Podcast-Plattformen und Energiesektor-Startups. Wir tauchen gemeinsam ein in die Psychologie und Praxis hinter Side Projects: Wie solltest du starten (Spoiler: Nicht mit coden!)? Was bringt’s, mit Menschen zu sprechen, bevor man Produkte baut? Müssen Domains und fancy...

Details zur Podcast Episode #123 The Bread Code: vom Entwickler zum Brot-Influencer mit Hendrik Kleinwächter Open Source Tech Kultur Side Projects Interview

#123 The Bread Code: vom Entwickler zum Brot-Influencer mit Hendrik Kleinwächter

Brot backen und Software-Engineering: Wie passt das zusammen? Das Brot ist den Deutschen heilig. Manche bezeichnen Deutschland als die Brotnation. Der 21. April ist sogar der Tag des Deutschen Brotes. Was es nicht alles gibt. Das klingt alles kompliziert, aber die Grundzutaten sind recht simpel: Mehl, Wasser, Salz und ein wenig Zeit. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es so viele Leute zuhause ausprobieren und ihr eigenes Brot backen wollen. Und es kommt mir so vor, als sind es überproportionale Leute aus dem Softwarebereich. Einer, der “das Brot backen demokratisieren” möchte, ist Hendrik Kleinwächter. Als gelernter Software Engineer overengineered er das ganze etwas und macht es dadurch für uns alle zugänglicher. Mit Brotbackrezepten war er lange auf der HackerNews Startseite, mittels A/B-Tests versucht er die beste Back-Methode zu finden: Einkorn- oder Emmer Vollkornmehl? Geölte...

Details zur Podcast Episode #111 Side-Projects: Zwei Entwickler overengineeren einen Podcast Side Projects Automation Engineering Kiosk

#111 Side-Projects: Zwei Entwickler overengineeren einen Podcast

Wie sieht eigentlich der Tech-Stack vom Engineering Kiosk selbst aus? Ein Side-Projekt startet man üblicherweise mit einer Domain. Erst kauft man die Domain und danach überlegt man sich, was man eigentlich machen will. Über Zeit entwickelt sich das Projekt, man holt mehr Technologien rein und experimentiert. Genau so war es auch mit dem Engineering Kiosk Podcast. Nur mit dem Unterschied, dass auch etwas Hardware angeschafft werden musste. Auf unserem letzten Community-Treffen haben wir die Frage nach unserem Tech-Stack vom Podcast bekommen. In dieser Episode führen wir euch mal in den Maschinen-Raum von unserem Audio-Format und zeigen euch, was alles notwendig ist, um dieses Hörerlebnis für euch zu erzeugen. Viel Spaß! Unsere Hardware: Wolfgang + Gäste-Mikrofon: Samson Q2UAndy Mikrofon: Rode NT USB + Rode PSA1+ Broadcast MicrophoneVersandboxen für Mikrofone: Thomann, 2x Flyht Pro WP...

Details zur Podcast Episode #02 Technologienzoo Side Projects Side Projects Frontend Backend

#02 Technologienzoo Side Projects

Wolfgang und Andy erzählen ein wenig was über ihre eigenen Side Projects sourcectl (https://gettoknow.sourcectl.dev/), F-Online (https://www.f-online.at/) und the athlete (https://theathlete.app/). Wir machen eine Rundfahrt durch den verwendeten Technologienzoo, diskutieren ob man Monitoring in Side Projects benötigt, wann es Over-Engineering und wann gerechtfertigt ist, ob der heutige Einsatz von Zend Framework 1 schon als kriminell gewertet werden kann und hören Wolfgang zu, wie er DevOps Anfängerfehler begeht indem ihm die Festplatte voll logs läuft. Bonus: Wie Wolfgang den ultimativen Reichtum mit seinem eigenen CMS zur dotcom Blase verpasst hat Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Details zur Podcast Episode #01 Side Projects - Fluch oder Segen für die Karriere? Side Projects

#01 Side Projects - Fluch oder Segen für die Karriere?

Zwei Engineering Manager über Side Projects: Wie diese den Recruiting Prozess beeinflussen, welche Learnings aus einem Projekt generiert werden, was die freiwillige Feuerwehr mit Site Reliability Engineering zu tun hat, welche negativen Seiten Side Projects haben können, ob ein Hund auch ein eigenes Side Project ist und warum man nicht seinen eigenen Mailserver betreiben sollte. Bonus: Der Unterschied zwischen Schnacken und Schnackseln Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners