#79 Font-Engineering und Schriftarten fürs Programmieren mit Philipp Acsany

#79 Font-Engineering und Schriftarten fürs Programmieren mit Philipp Acsany

Diese Episode in deiner Podcast-App hören...

Shownotes / Worum geht's?

Font Engineering und die Welt der Programmier-Schriftarten.

Wie wichtig ist die Wahl der Schriftart für die Programmierung? Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die richtige Schriftart in deinem Editor? Macht es Sinn für verschiedene Programmiersprachen andere Schriftarten zu wählen? Worauf kommt es eigentlich an, wenn wir uns über Schriftarten für die Programmierung unterhalten? Wie entstehen eigentlich Schriftarten, was ist Font-Engineering und was bedeuten die Begriffe Ligaturen, Hinting und Kerning?

Über all diese Fragen sprechen wir mit dem Wahl-Berliner Philipp Acsany. Als Font-Engineer und Python Programmierer hat er an vielen Schriftarten von großen Firmen mitgearbeitet. In dieser Episode gibt er uns einen Einblick in die Welt der Schriftarten mit einem speziellen Fokus auf das Programmieren.

Bonus: Warum es völlig OK ist, in Comic Sans zu programmieren.


Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776



Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:12) Font Engineering mit Philipp Acsany

(00:06:47) Warum kann man eine Podcast-Episode über Schriftarten und Font Engineering machen?

(00:08:20) Was bedeutet monospace vs. proportionale Schriftarten?

(00:10:21) Welchen Hintergrund hat es, warum spezifische Schriftarten für gewisse Anlässe (Bücher vs. Screen-Display, Einladungen, ...) genutzt werden?

(00:14:21) Warum sind Schriftarten fürs Programmieren oft monospace?

(00:15:18) Gibt es Schriftarten für das Programmieren, die proportional und nicht monospace sind?

(00:17:24) Moderne Entwicklungen bei Schriften: Ligaturen

(00:26:23) Hinting und die Relevanz von Dateiformaten bei Schriftarten

(00:33:11) Schriftdesign vs. Font-Engineering

(00:34:14) Ist es möglich, von Schrift-Design und Font-Engineering zu leben?

(00:36:37) Character Sets: Unterstützung von speziellen Zeichen von einer Schriftart

(00:42:43) Sicherheits-Attack-Vektor durch spezielle Buchstaben und der .zip Top-Level-Domain

(00:44:11) Schriftarten und Deutsche Industrie-Normen (DIN)

(00:48:49) Macht es Sinn für verschiedene Programmiersprachen verschiedene Schriftarten zu verwenden?

(00:52:26) Programming-Fonts unter Open Source Lizenz

(00:53:48) JetBrains Mono, Schriftgröße und -Farbe

(00:57:02) Schrift-Familien, die Berechnung von fehlenden Schriften und Betriebssysteme

(01:01:09) Tipps zur Auswahl deiner Editor-Schriftart

(01:05:29) Der Einstieg in das Font-Engineering

(01:07:24) Welche Programmier-Font nutzt Philipp Acsany?


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)